green laptop with top.legal logo on the lid

Möchten Sie diese Seite wirklich verlassen?

Es gibt noch viel zu sehen. Oder wissen Sie schon, dass top.legal mehr als 5 Tools im Vertragsprozess ersetzt?

Steigern Sie den Wert Ihrer Vertragsbeziehungen

Wollen Sie wirklich 5 produktive Stunden pro
Woche verlieren?

Teams verschwenden durchschnittlich 5 Stunden pro Woche damit, zwischen Werkzeugen zu jonglieren. top.legal ist eine App für Ihre Dokumente.

Nein danke, ich bleibe bei 5+ Tools

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Vertragsmanagement Playbook

Wie moderne Unternehmen ihren Vertragsprozess klug digitalisieren

VertragsManagement Playbook
EinleitungVertragsmanagement - ÜberblickENTWERFENZUSAMMENARBEITENUNTERSCHREIBENVERWALTENZukunft der Verträge
Zurück

Einleitung

Verträge sind das Kernstück einer jeden Unternehmung. Sie beschreiben, wie die Unternehmung mit seinen Kunden, Eigentümern, Mitarbeitern und Investoren in Verbindung stehen. Sie sind die Bausteine, die Können und Müssen, also Möglichkeit und Verpflichtung zugleich in sich vereinen.

In Verträgen einigen sich unterschiedliche Parteien. Der Weg dorthin ist die hohe Kunst der Verhandlung, mit der Unternehmer und Juristen einen bedeutenden Mehrwert schaffen können.

Diese Prozesse haben sich, wie jeder Unternehmensprozess, durch die Digitalisierung wesentlich verändert und bieten ein enormes Potential, vor allem, wenn viele Geschäftsbedingungen schnell abgeschlossen werden müssen. Wenn diese Prozesse jedoch analog bleiben, schaffen sie Friktion, die sich kumuliert und durch langsameren Vertragsabschluss, inkohärente Klauseln und verpasste Fristen sich direkt auf den Umsatz auswirken können.

Vor allem wachstumsstarkes Technologiegeschäft hat die Möglichkeit früh die Basis für skalierbare prozessorientierte Vertragsprozesse zu legen.

Die Automatisierung der Bausteine machen den Vertragsabschluss effizienter, schneller und kostengünstiger. Wie dies über den gesamten Lebenzyklus des Vertragsprozesses geschieht legen wir Ihnen in diesem Playbook dar: 


Was ist eine Vertragsmanagement-Software?

Die Vertragsverwaltungssoftware wird zur Verwaltung der Erstellung, Verhandlung, Änderung, Unterzeichnung und Datenanalyse von Rechtsverträgen verwendet. Sie ermöglicht es Unternehmen und Personen, Verträge schneller und effizienter zu erstellen, zusammenzuarbeiten und zu verwalten und gleichzeitig das Risiko zu reduzieren.


Wer verwendet sie die Software?

Juristische Teams

Verträge und Anwälte sind die besten Freunde. Anwaltskanzleien und hausinterne Rechtsanwaltsteams verwenden Vertragsverwaltungssoftware, um täglich Dokumente zu erstellen und zu verwalten.

HR-Teams

Die Personalabteilungen großer Unternehmen erstellen eine große Anzahl von Dokumenten im Zusammenhang mit der Einstellung von Mitarbeitern und Auftragnehmern, wobei sie sich häufig auf von Anwälten genehmigte Vorlagen stützen. HR-Teams möchten in der Regel, dass ihre Lösung in die Systeme integriert wird, die sie tagtäglich verwenden, wie z.B. Greenhouse und Workday.

Vertriebsteams

Vertriebsmitarbeiter hassen alles, was dem Abschluss von Geschäften im Wege steht. Daher verwenden sie oft eine Vertragsmanagementlösung, um schnell Verträge zu erstellen, anstatt die Rechtsabteilung um die Erstellung von Verträgen zu bitten. Vertriebsanwender bevorzugen Lösungen, die sich in die Software integrieren lassen, mit der sie täglich arbeiten, wie z. B. Salesforce.

Einkaufsteams

Die Beschaffungsfunktionen des Unternehmens verwalten in der Regel große Mengen von Lieferantenverträgen. Dazu gehören Aufgaben wie die Bearbeitung von Lieferantenkonditionen, die Einholung von Genehmigungen von anderen Geschäftsteams und - nach der Unterzeichnung von Dokumenten - die Verfolgung von ihrer Verlängerungsdaten.

Finanzteams

Finanzteams benötigen in der Regel Einblick in die Verträge, um sie mit der Rechnungsstellung abzustimmen und genaue Umsatzerwartungen für ihr Geschäft zu generieren. Vertragsmanagement-Software kann diese Art von Transparenz erleichtern.

Was macht die Software?

Moderne Vertragsmanagement-Software verwaltet jede Phase des Vertragslebenszyklus

Prozess in eines modernen Vertragsmanagementsystems

ENTWERFEN

Längst sind die Zeiten vorbei, in denen Sie einen Vertrag nur durch einen Anwalt erstellen lassen konnten, der das für Sie erledigen sollte. In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt könnten sowohl aufstrebende, wachstumsstarke Unternehmen als auch Großunternehmen Tausende von neuen Verträgen pro Monat generieren.
Visuelle und informatorische Gestaltung haben Verträge zunehmend zu einem Versuchsfeld für innovative Ideen gemacht, als Teil einer branchenweiten Anerkennung, dass die rechtliche Gestaltung dazu beitragen kann, rechtliche Prozesse und Dokumente für alle menschlicher zu gestalten. Fragen Sie sich: Wenn Sie Verträge erstellen, tun Sie dies mit Blick auf den tatsächlichen Endnutzer des Vertrags? Oder verewigen Sie eine Welt, in der Verträge ausschließlich von und für Anwälte erstellt werden?
In diesem Abschnitt: Wir treffen uns mit fünf der inspirierendsten Denker des juristischen Designs, um ihre Ansichten darüber zu hören, wie Verträge erstellt werden können, die tatsächlich für echte Menschen funktionieren. Dann konzentrieren wir uns speziell darauf, wie Sie Ihre Dokumente strukturieren können, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Sie tatsächlich eine Unterschrift erhalten.

Für Ja entwerfen: wie man Verträge erstellt, die Menschen unterschreiben wollen

Wenn Verträge das Lebenselixier des Handels sind, dann ist es wichtig, die Dinge schnell am Laufen zu halten - was können Sie also tun, um Verträge zu schaffen, die die Menschen gerne unterschreiben?
Es gibt zwei Hauptfaktoren in Verträgen, die Reibung erzeugen und einer schnelleren Unterzeichnung im Wege stehen. Diese sind:

  1. Die Leute müssen Dinge, die nicht klar sind, erneut lesen; und
  2. Menschen, die darum kämpfen, das zu finden, was sie brauchen.

Die Zusammenarbeit ist eine schreckliche Kombination - wenn man ein Dokument beim ersten oder zweiten Lesen nicht durchstehen und verstehen kann, erzeugt das ein schlechtes Gefühl und verlangsamt den Prozess. Das ist bei jedem Dokument ärgerlich, aber bei einem Vertrag ist es besonders schmerzhaft, weil beide Parteien absolut darauf bedacht sind, das richtige Ergebnis zu erzielen. Diese Reibung ist sowohl für Anwälte als auch für Nicht-Anwälte ein Problem - wenn ein Anwalt Schwierigkeiten hat, die Schlüsselbegriffe für einen Klienten zu finden oder zu erklären, erzeugt das ein schlechtes Gefühl und verlangsamt wahrscheinlich den Prozess. Glücklicherweise gibt es bewährte Schritte, die Sie unternehmen können, um diese Reibung zu beseitigen und eine Unterschrift wahrscheinlicher zu machen.


Fließende Verarbeitung


Angenommen, der Vertrag ist gut und es gibt jemanden, der kaufen will, dann ist das erste, worauf man sich konzentrieren sollte, einfach die Dinge einfach erscheinen zu lassen. Der Begriff "Processing fluency" (fließende Verarbeitung) ist ein Konzept der kognitiven Neurowissenschaften und der Psychologie, nach dem, wenn etwas leicht zu verarbeiten scheint, die Menschen eher glauben, dass es wahr ist. In Verträgen ist dies ein wichtiges Prinzip, das man befolgen sollte, wenn man auf eine Unterschrift hofft - wenn man einen Vertrag hat, der leicht verständlich ist, dann werden die Leute ein höheres Maß an Vertrauen empfinden und eher bereit sein, sich sowohl auf das Dokument als auch auf die Partei, die es ihnen gegeben hat, einzulassen.
Es gibt viele Elemente, die dazu beitragen, die Verarbeitung flüssiger zu gestalten. Viele Organisationen konzentrieren sich auf eine bessere Benutzerfreundlichkeit von Rechtsdokumenten, indem sie Leitfäden für ihre Verträge erstellen, was ein großer Schritt nach vorn ist; aber wäre es nicht toll, wenn der Vertrag selbst diese Funktion erfüllen würde? Versuchen Sie, den Vertrag so zu strukturieren, dass er Sinn macht, und nutzen Sie diesen Faktor der "flüssigen Verarbeitung", um es den Benutzern zu erleichtern, durch den Vertrag zu navigieren und ihm schließlich zuzustimmen.


Erstellen Sie eine Strategie für die Punkte, die Sie einräumen werden

Wenn Sie einen möglichst kurzen Zyklus vom Entwurf bis zur Unterzeichnung anstreben, müssen Sie regelmäßig die Verhandlungshistorie für diese Vorlage oder Vertragsart überprüfen.

Wenn es Begriffe gibt, die sie grundsätzlich bereit sind einzuräumen, warum weichen Sie diese nicht auf, so dass die Unterzeichnung von Verträgen beschleunigt wird?

Ein Problem, das die juristischen Teams in diesem Bereich zurückhält, ist, dass es oft keine übergreifende Strategie um diese Punkte herum gibt, was ein offensichtliches Projekt für ein Unternehmen ist, das man verfolgen muss, um Reibungsverluste zu beseitigen. Richten Sie sich mit Ihren Kollegen an den Konzessionshebeln aus, an denen Sie strategisch gut ziehen können, und Sie werden es leichter haben, Verträge vom Entwurf bis zur Unterschrift schnell zu bekommen.

Verwenden Sie eine Tabelle mit den 'Schlüsseldetails'

Als Rechtsreferendarin, die an Dokumenten arbeitet, habe ich oft bemerkt, dass viele der wirklich wichtigen Informationen, die zwischen den Verträgen wechseln, irgendwo im Text begraben sind. Ich müsste tief in den Vertrag eintauchen, um sie zu finden und schließlich zu ändern, indem ich das ganze Dokument durchsuche, um die 20% der Elemente zu finden, die in 80% der Fälle verwendet werden.
Wenn Sie stattdessen diesen wichtigen Inhalt in einer Tabelle mit den wichtigsten Details auflisten und Ihrem Kunden oder Auftraggeber einfach im Voraus zeigen können, macht es die Umsetzung im weiteren Verlauf viel einfacher. Die Tabelle der Schlüsseldetails ist aus Sicht der Geschwindigkeit großartig, da sie Ihnen hilft, schneller Entscheidungen zu treffen. Ein weiterer wichtiger Vorteil besteht darin, dass Dokumente mit diesen klaren und definierten Datenstrukturen im Zuge des verstärkten Einsatzes von Automatisierung und maschinellem Lernen schneller von Computern gelernt werden können. Je einfacher es ist, die Algorithmen zu lehren, desto schneller können wir die Vorteile daraus ziehen.


Die goldene Regel: das 'Reverse-Sandwich'

Sie können dies häufig in Vereinbarungen, die Produkte verkaufen, in Aktion sehen. In einer solchen Vereinbarung haben Sie vielleicht eine Exklusivitätsvereinbarung - eine der wichtigsten Klauseln im Vertrag - aber so oft ist sie in der Mitte der Vereinbarung begraben. Das könnte die entscheidende Information sein, ob eine Partei schnell unterschreibt oder nicht, aber um an sie heranzukommen, muss man sich durch Absätze mit Füllstoff und geringwertigem Inhalt wühlen.
Stattdessen zieht man sie ganz oben an die Vorderseite des Dokuments und macht deutlich, dass es sich um ein Ja/Nein-Element handelt.

Überlassen Sie es nicht den Gegenparteien, das Dokument nach Informationen zu durchforsten, von denen Sie wissen, dass sie wichtig für sie sind.

Machen Sie es einer Rechtsanwaltsgehilfin oder einem Algorithmus für maschinelles Lernen nicht schwer, sie zu finden.
Hier kommt das Konzept des "umgekehrten Sandwich" ins Spiel. Ein Sandwich hat all seine guten Sachen in der Mitte - die leckeren Teile, die jeder will, die Dinge, die es von anderen Sandwiches unterscheiden - aber das alles wird durch das Brot versteckt. Häufig sind die Verträge gleich. Setzen Sie stattdessen die wichtigen Dinge an den Anfang oder an das Ende und legen Sie die Füllung in die Mitte - das "umgekehrte Sandwich". Das ist meine goldene Regel - wenn etwas wirklich wichtig ist, dann stellen Sie es an den Anfang oder in einen Zeitplan am Ende. Vergraben Sie nicht die besten Teile zwischen den Broten.


Denken Sie an Ihre Zuhörer

Rechtsanwälte können manchmal vergessen, dass sie oft auch Mandanten sind. Wir begegnen Verträgen als Verbraucher, und sie können unverständlich sein: So sind beispielsweise Hauskaufverträge äußerst komplex und das Gegenteil von benutzerfreundlich. Diese Dokumente sind einschüchternd, da so viel Geld auf dem Spiel steht, und sie sind schwer zu verstehen. Rechtsanwälte müssen sich vor Augen halten, dass für viele Menschen Rechtsdokumente beängstigend sind, und das müssen sie nicht sein. Wenn man die Anwaltsprüfung bestanden hat, dann ist man bereit und bezahlt, sich damit auseinanderzusetzen - aber es ist ein Fehler zu erwarten, dass alle anderen in der Lage sind, Verträge auf dieselbe Weise zu lesen. Normale Menschen sehen sich einen langen, komplizierten Vertrag nicht an und behandeln ihn wie eine Gutenachtgeschichte. Einschüchternde Verträge brauchen einfach länger, um zu einem Ja zu kommen.
Wenn wir Verträge stattdessen als aufgabenbasiert betrachten, um eine Arbeit zu erledigen - sei es die Verwaltung von Beziehungen, die Erleichterung eines Verkaufs und so weiter -, dann bringt uns das dazu, über Verträge auf eine andere Art und Weise nachzudenken. Schreiben Sie für Ihre Zuhörer: Wenn es sich um ein juristisches Publikum handelt, ist das in Ordnung, aber wenn sie es nicht sind, müssen Sie einen anderen Ansatz wählen. Konzentrieren Sie sich auf den Zweck des Vertrages, ob es sich dabei um eine Transaktion, den Schutz des geistigen Eigentums oder was auch immer handelt, und arbeiten Sie von dort aus daran, es beiden Parteien so einfach wie möglich zu machen, das gewünschte Ergebnis zu erzielen

Automatisieren Sie nicht einen ineffizienten Prozess

Wenn Sie nicht die harte Arbeit leisten, Ihre Verträge einfach und reibungslos zu gestalten, dann werden Sie, wenn Sie sie automatisieren, einfach einen ineffizienten Prozess automatisieren und skalieren und so ein kleines Problem viel größer machen. Die Automatisierung bietet zweifellos enorme Vorteile in Bezug auf Zeitersparnis, Benutzererfahrung und Zusammenarbeit, aber es ist ein Fehler, einzusteigen, bevor Ihre Verträge das Beste sind, was sie sein können.
Bevor Sie mit der Automatisierung beginnen, sollten Sie ein Benchmarking durchführen. Vergleichen Sie Ihre Verträge
und die Grundlagen rund um Klartext und Lesbarkeit zu vermitteln. Diese Faktoren werden Ihren Vertragslebenszyklus und die Verhandlungszeit auf der Basisebene beschleunigen, so dass Sie bei der Automatisierung sicher sein können, dass die gefundenen Effizienzen auch skalieren. Die Automatisierung ist nicht nur ein Instrument zur Kostensenkung und zur Erhöhung des Personaldrucks: Wir sollten uns stattdessen darauf konzentrieren, wie sie den Vertragsprozess bereichern und die Kundenerfahrung verbessern kann, was letztlich dazu führt, dass die Parteien schneller zur Unterschrift kommen.

Fragen Sie mehr von Ihrem Berater

Der letzte Hebel, den Sie ziehen können, um schnellere Unterschriften wahrscheinlicher zu machen, ist die Aufforderung an Ihre Kollegen und Anbieter, dies ebenfalls zu tun. Haben Ihre internen Mitarbeiter ihre Vereinbarungen in letzter Zeit aufgefrischt? Konnten sie ihre jüngsten Erkenntnisse über Abweichungen von den Standardbedingungen in die Praxis umsetzen? Wenn eine externe Firma Ihre wichtigsten Dokumente bearbeitet, wann haben sie dann das letzte Mal mehr Wert für Sie geschaffen? Die Neugestaltung von Verträgen ist eine intellektuelle Herausforderung, mit der sich gute Anwälte gerne befassen sollten - die Auseinandersetzung mit diesem Thema kann sich für alles positive wirtschaftliche Auswirkungen haben, wenn Sie sich auf die Gestaltung konzentrieren, um zu einem Ja zu kommen.

ZUSAMMENARBEITEN

Erfassung und Verwendung von Daten zur vertraglichen Zusammenarbeit

In jeder Phase des Vertragslebenszyklus entstehen Daten. Und in jeder Phase gehen diese Daten bei herkömmlichen Vertragsprozessen verloren, werden falsch etikettiert und verworfen. Die Behebung dieses Problems könnte den Rechtsweg für immer verändern.
Die Standardwährung für Verträge mit einer fast 100%igen Marktdurchdringung ist ein Produkt, das nie für die rechtliche Dokumentation konzipiert wurde: Microsoft Word. Die Mitarbeiter erstellen Entwürfe in Word, häufig durch Kopieren und Einfügen von Teilen aus alten Dokumenten, und nehmen dann nachverfolgte Änderungen vor, wobei sie per E-Mail zwischen verschiedenen Versionen hin und her springen. Irgendwann sind alle zufrieden und das Dokument wird zu einer PDF-Datei.
Dieses PDF springt in verschiedene E-Mail-Ketten, bis es gedruckt, signiert und gescannt oder vielleicht mit einem Tool wie DocuSign elektronisch signiert wird. Dann wird es auf einem gemeinsam genutzten oder persönlichen Laufwerk gespeichert, wo es so ziemlich für immer liegt.
Es gibt viele Probleme mit diesem Prozess: es ist schwierig, zusammenzuarbeiten, es ist ineffizient, es dauert lange und die Versionskontrolle ist schwierig. Aber ein Hauptproblem, das mit der Zeit nur noch größer wird, ist der Datenverlust.


Bei dem oben beschriebenen Prozess werden fast keine Daten über die vertragliche Zusammenarbeit aufbewahrt:

  • Wenn per E-Mail Vorschläge zu Bearbeitungen gemacht werden, schaffen es diese Daten nicht bis zu Word
  • Wenn Bearbeitungen als Änderungen in Word verfolgt werden, werden diese Daten nicht in die PDF-Datei übertragen.
  • Die Zeit bis zum Signieren von Daten und neuen Versionsdaten gelangt nicht auf das freigegebene Laufwerk

All diese Kooperationsdaten zu generieren, nur um sie dann während des gesamten Prozesses zu verwerfen, ist eine enorme Verschwendung von Zeit und Fachwissen der Anwälte. Der Hauptgrund, warum so viele Daten in diesem traditionellen Arbeitsablauf verloren gehen, ist, dass die in statischen Word- und PDF-Dateien erzeugten Daten unstrukturiert sind. Schlüsselfelder wie Datum und Unterzeichner sind nicht mit Metadaten versehen, so dass das Dokument bei der Übergabe an ein neues System nicht zwischen wichtigen und weniger wichtigen Informationen unterscheiden kann.
Dies macht es fast unmöglich, einen echten Prüfpfad für den Weg eines Rechtsdokuments von der Entstehung bis zur Vereinbarung zu erstellen. Wer welche Änderungen vorgenommen hat, wann, warum und wie - all dies wird entweder nie erfasst oder geht auf dem Weg verloren. Ohne Daten zur Identifizierung von Problemklauseln und Verhandlungsengpässen sind sie beim nächsten Mal fast sicher wieder auftauchen.

Maschinenlesbare Verträge

Es gibt hervorragende KI-Vertragsprüfungsprodukte, die Ihre unstrukturierten Daten strukturieren können. Sie können alte Verträge "lesen" und ein gewisses Maß an automatisierter Markierung anbieten, wodurch die schlecht verwalteten Daten der Zusammenarbeit strukturiert werden können. Verloren gegangene Daten sind jedoch nicht wiederherstellbar; und noch mehr: Wenn Ihr Problem darin besteht, dass die Kollaborationsdaten unstrukturiert sind, dann ist die Erstellung weiterer unstrukturierter Daten und der Kauf einer Lösung zur Strukturierung dieser Daten für Sie ein seltsamer Weg, um das Problem zu lösen.

Die naheliegendste Möglichkeit, Kollaborationsdaten in allen Phasen des Lebenszyklus zu erfassen und aufzubewahren, besteht darin, die Erstellung unstrukturierter Daten einzustellen und stattdessen einen maschinenlesbaren Editor für die Erstellung Ihrer Verträge zu verwenden.

Wenn das Dokument Genehmigungen erhält, intern geändert oder extern eingesehen und verhandelt wird, werden die Metadaten, die all diese Änderungen, Beteiligten und Ereignisse erfassen, erstellt und gespeichert.
Wenn die betreffende Plattform auch die Unterzeichnung und Vertragsverwaltung anbietet, muss der Vertrag nicht in Word, PDF oder E-Mail übertragen werden. Wenn der Vertrag jedoch die aus strukturierten Daten erstellt wurden, dann haben die Benutzer diese Möglichkeit, denn das Dokument ist reich genug an Einsichten, um nützliche Daten von System zu System zu transportieren.

Die Auswirkungen auf Ihr Endergebnis

Für Ihr Unternehmen ergeben sich aus diesem Ansatz zwei unmittelbare Vorteile:


1. Analytics

Da die Verhandlungsdaten aufbewahrt und erfasst werden, erhalten Sie in Echtzeit Einblicke in die Effizienz Ihres Vertragsworkflows. Welche Vorlagen führen typischerweise zum längsten Vertragslebenszyklus? Welche Klauseln blockieren normalerweise die Unterzeichnung? Welche Geschäftskollegen nehmen die meisten Bearbeitungen vor? Wie ändern sich die Genehmigungsraten im Laufe der Zeit? Mit Hilfe von Analysen können Sie diese Fragen beantworten, nicht nur um Ihre Prozesse zu verbessern, sondern auch, um Ihren Kollegen in anderen Teams gegenüber rechenschaftspflichtig zu sein.

2. Suche

Die Suche mag zwar als unsexy erscheinen, aber ein leistungsfähiger Suchmechanismus kann einen großen Einfluss auf die Antwortzeiten und die Effizienz haben. Wenn Ihre Vertragsdaten richtig strukturiert sind, können Benutzer über Teammitglieder, Daten, Firmennamen, Klauseltitel nach Dokumenten suchen - sogar über Freitextabfragen.

Ohne strukturierte Daten beginnen und enden Ihre Möglichkeiten der Vertragssuche mit dem Dateinamen und den geänderten/erstellten Daten.


Diese Faktoren können sich beide auf Ihr Endergebnis auswirken: Eine effizientere Zusammenarbeit führt wahrscheinlich zu schnelleren Ergebnissen, einer besseren Abstimmung mit den Interessengruppen und einer Transparenz über das gesamte Unternehmen hinweg in Bezug auf die Arbeitsbelastung der Rechtsabteilung. Außerdem entsteht eine Feedback-Schleife, die Ihr Team und Ihre Systeme (falls sie maschinelles Lernen beinhalten) intelligenter macht. Je mehr Vertragsdaten Sie sammeln, analysieren und Maßnahmen ergreifen können, desto besser werden Sie in der Lage sein, Entscheidungen über Abweichungen von Standardbedingungen, Verhandlungspositionen usw. zu treffen.
Die Geschäftswelt als Ganzes ist sich der Vorteile der Aufbewahrung strukturierter Daten bewusst, und es ist eine Verlagerung hin zu dynamischer Dokumentation im Gange, die im Browser, oft in Zusammenarbeit, erstellt wird. Dies ist es, was Google Docs in Bezug auf Microsoft Word zu lösen suchte, und Anbieter der nächsten Generation wie Notion und Coda nehmen andere alte Dokumentenformate wie Excel und machen sie ebenfalls kollaborativ und datenreich. Die Rechtsabteilung liegt weit hinter der Entwicklung zurück, und es gibt keine Ausreden mehr, warum das so ist. Wenn Sie sich jetzt auf die Vertragsdaten einlassen, könnten Sie Ihr juristisches Team für die nächsten Jahrzehnte zukunftssicher machen.

Genehmigungen: Wie die Rechtsabteilung Reibungsverluste reduzieren können (aber weiterhin die Kontrolle behalten)

Der Inhalt und die Verwaltung von Verträgen in einem Unternehmen liegt fast immer bei der Rechtsabteilung - aber das bedeutet nicht, dass Anwälte jedes Dokument und jede Vorlage entwerfen und überprüfen müssen.

Es ist eine ungeschriebene Regel in der Geschäftswelt: Schließe keine Verträge ab, die keine rechtliche Genehmigung haben. Das ist eine Position, die sich keiner von uns leisten kann, und das Risiko, entweder einen Vertrag voller rechtlicher Risiken zu schließen oder eine geschäftliche Gelegenheit zu verpassen, weil die Rechtsabteilung sich nicht auf den Beinen hält, ist enorm.

Trotzdem haben viele Unternehmen sowohl mit der anfänglichen Einführung als auch mit der Durchsetzung eines angemessenen Genehmigungsverfahrens zu kämpfen. Dies ist kaum überraschend, wenn man bedenkt, dass das breite Spektrum der beteiligten Interessengruppen, die oft gezwungen sind, einer bestimmten Vereinbarung zuzustimmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Kunden an ihren Vertragsabläufen haben wir einige der wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit rechtlichen Genehmigungen identifiziert. Im Folgenden erfahren Sie, was wir über die Bewältigung dieser Herausforderungen und die Umsetzung von Genehmigungen in Ihrem Unternehmen gelernt haben.


Implementierung: Aufbau Ihres Genehmigungs-Workflows


1. Nehmen Sie sich die Zeit, um den gesamten Vertragsprozess abzubilden.

Es mag schwierig sein, ein wahres Bild von der wahrscheinlichen Reise Ihres Dokuments zu bekommen, aber es ist unerlässlich. Stellen Sie den Weg Ihres Dokuments vom Anforderungspunkt bis zu einem vollständig unterzeichneten Dokument dar und geben Sie an, wo eine rechtliche Genehmigung erforderlich ist. Dies kann ein langwieriger Prozess sein - nehmen Sie sich Zeit, um die geschäftlichen und juristischen Teams zusammenzubringen. Zusammenarbeit ist der Schlüssel - stellen Sie sicher, dass Sie aktuelle Beispiele für rechtliche Genehmigungsabläufe nutzen und durcharbeiten, um eine teamweite Vereinbarung zu fördern und alle auf die gleiche Seite zu bringen.

2. Achten Sie auf andere Genehmigende im Unternehmen

Kollegen in den Teams für Handel, Finanzen und Datensicherheit können ebenfalls wichtige Bestandteile des Genehmigungs-Workflows sein. Stellen Sie sicher, dass Sie deren Genehmigungen in Ihre Planung einbeziehen.

Unserer Erfahrung nach beginnen die Genehmigungen in der Regel mit den kommerziellen Teams, dann folgen die Finanzen und die Datensicherheit, bevor am Ende die rechtlichen Schritte folgen. Dadurch wird sichergestellt, dass es keine weiteren Änderungen des Dokuments durch externe Parteien gibt und dass die Anwälte das endgültige Eigentum am Vertrag behalten.


3. Kommunikation und Hilfe erhalten

Andere Teams in der Branche, die sich mit Prozessen wie Beschaffung oder Betrieb befassen, haben vielleicht Einsichten hinzuzufügen - stellen Sie sicher, dass Sie mit ihnen kommunizieren und auf ihr Fachwissen zurückgreifen. Vielleicht haben sie bei einem früheren Geschäft etwas gelernt, das für Ihre aktuelle Situation relevant wird.


Wie komplex ist zu komplex?


Der Genehmigungsprozess muss nicht kompliziert sein, um robust zu sein. Es kann verlockend sein, ein rechtliches Genehmigungsverfahren zu versuchen, das Sie in einem Versuch von 0-100 erreicht, aber das ist oft ein Fehler. Die Komplexität kann zu einer Lähmung führen, während die Teams mehrere Entwürfe in Betracht ziehen, ohne jemals tatsächlich etwas zu implementieren.

Beginnen Sie stattdessen mit einem einfachen Genehmigungsablauf, sammeln Sie Feedback zu den Vor- und Nachteilen und wiederholen Sie den Vorgang mit zusätzlichen Genehmigungen, wenn Sie der Meinung sind, dass diese notwendig sind.
Wenn Ihr neues Verfahren anfangs komplexer ist als das alte, hat es keine Chance, schnell angenommen zu werden.


Rechtliche vs. kommerzielle Genehmigung

Es ist wahrscheinlich, dass kommerzielle Teams ihre Genehmigungsprozesse innerhalb anderer Geschäftssysteme haben werden. Vertriebsteams könnten Genehmigungen mit Salesforce und HR mit Workday, Greenhouse oder Prescreen verwalten. Dies kann zu Unsicherheiten führen, wenn es um die rechtliche Genehmigung geht - sollten Genehmigungen in HR-Systemen oder in

Vertragsmanagementsystemen oder in etwas ganz anderem leben? Woher wissen wir, welche Genehmigung Vorrang hat?


Nach der Erfahrung unserer Kunden ist es am besten, wenn die rechtlichen Genehmigungen in Vertragsmanagementsystemen angesiedelt sind. Verträge sind letztlich ein rechtlicher Prozess, und das Rechtssystem der Aufzeichnung sollte für sie die beste Quelle der Wahrheit sein. Dies ermöglicht eine bessere Organisation der Akten über verschiedene Teams hinweg, ohne dass die Rechtsabteilung den End-to-End-Prozess aus den Augen verliert. Wenn Ihr Vertragsmanagementsystem in Ihre anderen Aufzeichnungssysteme integriert ist, dann nutzen Sie die Möglichkeiten der Datensynchronisation, um sicherzustellen, dass Sie ein wahres Bild haben, wohin Sie auch schauen.


Wie man ein Workload-Gewichtheber ist

Anwälte sind keine Inseln. Teamarbeit gilt auch für juristische Prozesse. Wir haben oft
sehen, wie Kunden Genehmigungsprozesse im gesamten Team implementieren, um zu vermeiden, dass ein Mitglied des Teams unter der Genehmigungsarbeit ertrinkt, und helfen bei der Transparenz der Arbeitsbelastung. Viele der Rechtsanwaltsteams, mit denen wir arbeiten, nutzen gemeinsame Eingangskörbe -
oder sogar #Verträge Slack Channels - zur Bearbeitung von Anfragen.
Diese Technik funktioniert auch bei Juro gut, mit Beiträgen von denjenigen, die die Verantwortung erhalten oder gegebenenfalls Zeit haben, um eingehende Anfragen zu bearbeiten. Teamarbeit ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass jeder die gleiche Verantwortung für die Bewältigung des Arbeitsaufkommens bei der rechtlichen Genehmigung trägt.


Die richtige Balance finden

Schaffung eines ausgewogenen und optimierten Arbeitsablaufs, der die Erteilung von Genehmigungen sicherstellt durch die richtige Person, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit und Effizienz, ist schwierig - es ist der Effizienz-Sweetspot, nach dem jede Mannschaft sucht. Aber es ist nicht unmöglich - wir haben gesehen, dass dies am besten in Situationen funktioniert, in denen Rechts- und Geschäftsteams zusammenkommen, wobei die Rechtsabteilung das Unternehmen in die Lage versetzt, die richtigen Entscheidungen zu treffen, aber die Kontrolle über ein gewisses Risiko hinaus behält.
Einige Anwender von Juro legen beispielsweise ihre Genehmigungen auf der Grundlage von Vorlagen fest, wobei zusätzliche Genehmigungen an die Vertragsautoren delegiert und durch einen Prüfpfad verfolgt werden. Dies gibt den Benutzern Freiheit, hält aber die Legalität auf dem Laufenden, mit einem detaillierten Prüfpfad, falls Fragen auftauchen sollten.
Das Risiko, wenn Sie keinen reibungslosen Ablauf schaffen, besteht darin, dass Sie in einem bürokratischen und restriktiven Prozess stecken bleiben, wodurch sich die internen Beziehungen verschlechtern, was sich auf das Geschäft insgesamt auswirken kann. Wenn Genehmigungen zu restriktiv werden, werden die Kollegen im Handel einen Weg finden, sie zu umgehen. Aber wenn Sie das richtige Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Befähigung finden, kann die Rechtsabteilung aufhören, ein Blockierer zu sein, und wirklich ein Partner für Wachstum werden.

Unterschreiben

Die Verträge sind ziemlich einfach. Oder zumindest sollten sie es sein. Zwei oder mehr Parteien kommen zusammen, um einige Rechte und Pflichten zu übertragen. Sie einigen sich und müssen sich dann an diese Vereinbarung halten. Wenn etwas schief geht, kann jeder auf den Vertrag zurückblicken, um herauszufinden, was er versprochen hat.
Früher waren nur Menschen, Stifte, Bleistifte und etwas Papier notwendig, um das Versprechen einzuhalten. In den Tausenden von Jahren, in denen Verträge die Grundlage aller Geschäfte und Geschäfte bildeten, haben sich einige Dinge kaum verändert, aber einige haben sich radikal verändert.

Verwalten

Die Verträge sind ziemlich einfach. Oder zumindest sollten sie es sein. Zwei oder mehr Parteien kommen zusammen, um einige Rechte und Pflichten zu übertragen. Sie einigen sich und müssen sich dann an diese Vereinbarung halten. Wenn etwas schief geht, kann jeder auf den Vertrag zurückblicken,

Zukunft der Verträge

Die Verträge sind ziemlich einfach. Oder zumindest sollten sie es sein. Zwei oder mehr Parteien kommen zusammen, um einige Rechte und Pflichten zu übertragen. Sie einigen sich und müssen sich dann an diese Vereinbarung halten. Wenn etwas schief geht, kann jeder auf den Vertrag zurückblicken, um herauszufinden, was er versprochen hat.
Früher waren nur Menschen, Stifte, Bleistifte und etwas Papier notwendig, um das Versprechen einzuhalten. In den Tausenden von Jahren, in denen Verträge die Grundlage aller Geschäfte und Geschäfte bildeten, haben sich einige Dinge kaum verändert, aber einige haben sich radikal verändert.