Photos of a yellowed folder structure with index cards
Vertragsautomatisierung

Digitales Vertragsmanagement: Ihr Schlüssel zur Partnerschaft

  • Aufgrund fortschreitender Digitalisierung fordern Unternehmen mehr Mobilität von Ihrer Rechtsabteilung

Steigende Anforderungen und hoher Zeitdruck setzen Rechtsabteilungen unter Druck

Konkurrenz und Kostendruck zwingt Unternehmen, Geschäftsprozesse mehr und mehr zu automatisieren und digitalisieren. Die Rechtsabteilung muss folgen, um sich als strategischer Partner im Unternehmen zu beweisen.

Partnerschaften zwischen Rechtsdienstleistern und Technologieunternehmen werden in den nächsten Jahren immer weiter zunehmen, da die Branche bestrebt ist, Vertragsabläufe zu rationalisieren. Komplizierte, abteilungsübergreifende Arbeitsabläufe, bestehende Prozesse und Verhaltensweisen sind jedoch oft tief im Unternehmen verankert. Der Umbauprozess auf automatisierte Verfahren, erscheint schwierig und so schieben  Unternehmen die Digitalisierung vor sich her und bleiben stattdessen zu lange bei altbewährten Methoden.

Das Problem:  Verträge und deren Erstellung betreffen oft viele verschiedene Abteilungen. Alle Beteiligten davon zu überzeugen, dass die Automatisierung der Weg ist, kann komplex sein. Außerdem erfordert die Tatsache, dass an einem Vertrags-Workflow viele Kennzahlen beteiligt sind, im Falle der Umstrukturierung, die Einarbeitung der gesamten Prozesskette. Umso schwieriger ist es da, jemanden zu finden, der sich für die Automatisierung einsetzt und diese im Unternehmen umsetzt. Die Unsicherheiten über den Aufwand und das Resultat sind oft noch immer zu hoch.

Digitales Vertragsmanagement als Arbeitsweise von Morgen

Wir möchten Ihnen diese Unsicherheiten nehmen. Wir wissen, dass im Zeitalter der Hochtechnologisierung und dem Einzug der künstlichen Intelligenz in das Arbeitsleben, den Anwälten mehr abverlangt wird. Unternehmenskunden erwarten rasche und effizient getriebene Lösungen. Insbesondere bei der Erstellung von Vertragsentwürfen werden kurze Umsetzungszeiten gefordert.

Mit unserem Generator für Vertragsvorlagen stellen wir Ihnen ein intelligentes und benutzerfreundliches Tool zur Verfügung, welches Sie intuitiv in das digitale Vertragsmanagement einführt. Der Vertragsgenerator stellt eine proaktive Strategie zur Erstellung und Verwaltung all Ihrer Geschäftsdokumente dar mit dessen Hilfe Sie schneller große Mengen von Standardverträgen in einer sicheren Umgebung entwerfen und verhandeln können. Es lässt sich durch seine Übersichtlichkeit instinktiv bedienen und hat somit eine sehr kurze Einarbeitungszeit der gesamten Prozesskette zur Folge. Bisherige Arbeitsprozesse werden somit nicht unterbrochen.

Erfahren Sie in einer Live-Demo, wie Sie mit top.legal Ihren Vertragsprozess digitalisieren können.

Live-Demo buchen

Ausgewählte Artikel

Rahmenverträge meistern: Schlüsselstrategien, rechtliche Einblicke und Best Practices für den Geschäftserfolg

Erfahren Sie alles über Rahmenverträge in 2023: aktuelle Trends, rechtliche Aspekte und Einflüsse der Digitalisierung auf deren Gestaltung.

Illustration im Memphis-Stil auf weißem Hintergrund, die einen klassischen Bilderrahmen mit einem deutlich sichtbaren Vertrag im Inneren zeigt

Wie Sie mit einer großen Anzahl von Verträgen effizient umgehen

Wenn Unternehmen wachsen und zahlreiche Transaktionen abwickeln, kann die Flut von Verträgen ohne einen strategischen Ansatz für deren Handhabung überwältigend werden. In diesem Artikel werden wir wirksame Strategien und bewährte Verfahren für die Bewältigung der mit einer großen Anzahl von Verträgen verbundenen Herausforderungen untersuchen, um sicherzustellen, dass Unternehmen nicht nur ihren vertraglichen Verpflichtungen nachkommen, sondern auch ihre Prozesse rationalisieren, um die betriebliche Gesamteffizienz zu verbessern.

cluttered desk

Mehr zum Thema effizientere Vertragsprozesse

Zahlungsbereitschaft und bessere Verträge - Wie hängt das zusammen?

Jedes Mal, wenn eine Partei eine vertragliche Vereinbarung eingeht, muss sie den Wert bestimmen, den sie dem Gegenstand oder der Dienstleistung beimisst, was als ihre Zahlungsbereitschaft bezeichnet wird. Die Zahlungsbereitschaft ist also die treibende Kraft, die die Bedingungen eines Vertrags bestimmt.

Compliance im Vertrieb: Risikomanagement nutzen und Vertrauen aufbauen

Erfahren Sie, wie Unternehmen proaktiv gesetzliche Standards einhalten und Risiken effektiv managen können, um nicht nur ihren Betrieb zu schützen, sondern auch ihre Glaubwürdigkeit, Integrität und ihren langfristigen Erfolg in einem wettbewerbsorientierten Vertriebsumfeld zu stärken.

Der 2023 Leitfaden für effizientes Vertragsmanagement

Dieser umfassende Leitfaden zielt darauf ab, Ihnen wertvolles Wissen, bewährte Methoden und die aktuellsten Trends im Vertragsmanagement zu vermitteln. Sein Ziel ist es, Ihre Organisation mit den erforderlichen Werkzeugen auszustatten, um in der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftsumgebung erfolgreich zu sein.

Bereit anzufangen?

Finden Sie heraus, wie top.legal die Effizienz Ihres Unternehmens steigert.

illustrated arrows Illustrated pencil strokesillustrated pencil strokesillustrated pattern of dots.