Aufgrund fortschreitender Digitalisierung fordern Unternehmen mehr Mobilität von Ihrer Rechtsabteilung
Konkurrenz und Kostendruck zwingt Unternehmen, Geschäftsprozesse mehr und mehr zu automatisieren und digitalisieren. Die Rechtsabteilung muss folgen, um sich als strategischer Partner im Unternehmen zu beweisen.
Partnerschaften zwischen Rechtsdienstleistern und Technologieunternehmen werden in den nächsten Jahren immer weiter zunehmen, da die Branche bestrebt ist, Vertragsabläufe zu rationalisieren. Komplizierte, abteilungsübergreifende Arbeitsabläufe, bestehende Prozesse und Verhaltensweisen sind jedoch oft tief im Unternehmen verankert. Der Umbauprozess auf automatisierte Verfahren, erscheint schwierig und so schieben Unternehmen die Digitalisierung vor sich her und bleiben stattdessen zu lange bei altbewährten Methoden.
Das Problem: Verträge und deren Erstellung betreffen oft viele verschiedene Abteilungen. Alle Beteiligten davon zu überzeugen, dass die Automatisierung der Weg ist, kann komplex sein. Außerdem erfordert die Tatsache, dass an einem Vertrags-Workflow viele Kennzahlen beteiligt sind, im Falle der Umstrukturierung, die Einarbeitung der gesamten Prozesskette. Umso schwieriger ist es da, jemanden zu finden, der sich für die Automatisierung einsetzt und diese im Unternehmen umsetzt. Die Unsicherheiten über den Aufwand und das Resultat sind oft noch immer zu hoch.
Wir möchten Ihnen diese Unsicherheiten nehmen. Wir wissen, dass im Zeitalter der Hochtechnologisierung und dem Einzug der künstlichen Intelligenz in das Arbeitsleben, den Anwälten mehr abverlangt wird. Unternehmenskunden erwarten rasche und effizient getriebene Lösungen. Insbesondere bei der Erstellung von Vertragsentwürfen werden kurze Umsetzungszeiten gefordert.
Mit unserem Generator für Vertragsvorlagen stellen wir Ihnen ein intelligentes und benutzerfreundliches Tool zur Verfügung, welches Sie intuitiv in das digitale Vertragsmanagement einführt. Der Vertragsgenerator stellt eine proaktive Strategie zur Erstellung und Verwaltung all Ihrer Geschäftsdokumente dar mit dessen Hilfe Sie schneller große Mengen von Standardverträgen in einer sicheren Umgebung entwerfen und verhandeln können. Es lässt sich durch seine Übersichtlichkeit instinktiv bedienen und hat somit eine sehr kurze Einarbeitungszeit der gesamten Prozesskette zur Folge. Bisherige Arbeitsprozesse werden somit nicht unterbrochen.
Erfahren Sie in einer Live-Demo, wie Sie mit top.legal Ihren Vertragsprozess digitalisieren können.
Viele Unternehmen fragen sich regelmäßig, wo sind unsere Verträge und wie werden diese gespeichert? Unabhängig von der Größe und Industrie der Unternehmen scheint das ein ubiquitäres Problem zu sein. Ein Problem mit oftmals weitreichenden Folgen.
Ein funktionierender Vertragsprozess steht für viele Unternehmen für mehr Vertragsabschlüsse und damit für Umsatz- und Ertragswachstum. Vielen Unternehmen straucheln jedoch regelmäßig beim Versuch einen funktionierenden Vertragsprozess auf die Beine zu stellen. Damit gehen über Umsatzeinbußen und Reibungsverluste Millionen verloren.
Nichts ist wichtiger und geschieht häufiger als Verhandeln. Verhandeln fängt im privaten Umfeld mit Freunden und der Familie an und endet im geschäftlichen Umfeld bei Verkaufsverträgen. Wir alle verhandeln täglich mehrmals und trotzdem passieren uns immer wieder die gleichen Fehler.
Moderne Unternehmen managen Verträge mit top.legal