Willkommen in unserer Kategorie Analytics & Machine Learning für Vertragsprozesse! Hier dreht sich alles um die fortschrittlichen Technologien und Ansätze, die Ihre Vertragsprozesse optimieren und Ihre Entscheidungsfindung verbessern können. Entdecken Sie, wie Analytics und Machine Learning dazu beitragen können, Verträge effizienter zu verwalten, Risiken zu minimieren und wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Vertragsdaten zu gewinnen. Tauchen Sie ein in die Welt der Datenanalyse und maschinellen Lernmodelle, um Ihre Vertragsabläufe auf die nächste Stufe zu heben
In jedem Unternehmen liegt in der Regel ein großer ungehobener Datenschatz in Form von Verträgen vor, der friedlich und von vielen ungeachtet hinter verschlossenen Schränken schlummert. Diese Verträge stehen repräsentativ für das wirtschaftlichen Handeln einer jeden Organisation - kodifiziert in juristischen Texten. Übersetzt man diesen Datenschatz in ein Format, das für die Maschine lesbar ist, lassen sich eine Reihe von unsagbaren wertvollen Analysen anstellen.
Die Verbreitung von Machine Learning und deren Einsatz in der täglichen Arbeit unter den Kanzleien ist aktuell noch sehr dünn. Viele Firmen und Kanzleien fragen sich tatsächlich noch, ob man auf Machine Learning oder doch auf AI setzen sollte. Wirklich! Die Anzahl derer, die sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt ist allerdings rasant wachsend. Wichtig ist auch die Erkenntnis, dass künstliche Intelligenz alleine keine Probleme löst, sondern nur eingebettet in ein gutes Software-Design funktionieren kann.