Da immer mehr Unternehmen dazu übergehen, ihre gesamten Rechts- und Vertriebsprozesse zu digitalisieren, ist die Automatisierung entscheidend für den Erfolg. Alles wurde digitalisiert, von Marketingprozessen bis zur Produktion, und auch das Kontaktmanagement wurde nicht vergessen.
Lesen
In der Praxis ist es Gang und Gäbe, dass sich Gesetze und Verträge aus hochkomplizierten Strukturen zusammensetzen, vor allem was den Wortlaut anbelangt. Diesem Umstand ist es geschuldet, dass nur Menschen mit einer bestimmten Ausbildung, beispielsweise Juristen, diese Texte verstehen und diskutieren können. Dies führt automatisch zu einer Abgrenzung, und höheren Kosten. Nun führen hohe Kosten bei der Rechtsberatung in der Regel zur Suche nach kosteneffizienteren Lösungen, wie beispielsweise dem Einsatz von Vertragssoftware.
Lesen
In unserem vorherigen Artikel haben wir ausgeführt, dass Contract Lifecycle Management (CLM) und Angebotssoftware (CPQ) wie füreinander geschaffen sind, weil beide Software-Kategorien das wirtschaftliche Arbeiten für den Vertrieb in den Vordergrund stellen. In diesem Artikel werden wir uns die Unterschiede zwischen den beiden Lösungen genauer ansehen und erläutern.
Lesen
Unternehmen haben in der Regel unterschiedliche Verkaufszyklen, die je nach den Rahmenbedingungen und dem Geschäftsmodell stark variieren können. Verkaufszyklen können schnell mehrere Monate dauern. Wenn diese Verkaufszyklen verkürzt werden, kann die Profitabilität einfach gesteigert werden. Angebotssoftware kann helfen, die Dauer dieser Verkaufszyklen zu verkürzen.
Lesen
Die Angebotssoftware von PandaDoc ist bei Vertriebsteams auch in Deutschland beliebt - aber funktioniert sie auch für rechtliche Themen und insbesondere Verträge? Dieser Artikel vergleicht die Funktionen und Einschränkungen von PandaDoc mit der One-Stop-Vertragsplattform von top.legal.
Lesen
Bedenkt man, wie viel Zeit und Aufwand kritische Verträge erfordern - von der rechtzeitige Involvierung sämtlicher beteiligter Parteien (intern sowie extern) über die Festlegung des Vertragsumfangs, die im Vertrag enthaltenen Rechten und Pflichten, Fristen und vieles mehr - so kann über den Einsatz eines effektiven Vertragsmanagements, die Leistungsfähigkeiten von Organisationen dramatisch verbessert werde.
Lesen
Wenn Verträge das Lebenselixier eines Unternehmens darstellen, dann muss es wohl auch wichtig sein, Verträge rasch und regelmäßig zirkulieren zu lassen. Eine höhere Zirkulation ist somit auch gleichbedeutend mit einer höheren Vitalität des Unternehmens. Ein Beweis den viele erfolgreiche Unternehmen nicht schuldig bleiben. Was kann mal also tun, um Verträge zu schaffen, die die Menschen gerne unterschreiben?
Lesen
In den letzten Monaten und Jahren haben sich Dokumentenautomatisierung und Legal Tech als umgängliche Schlagworte etabliert. Bei top.legal haben wir bereits die tradierten Pfade der althergebrachten Dokumentenerstellung über Textverarbeitungsprogramme hinter uns gelassen. Wir sehen die Zukunft und das nächste Level der Vertragserstellung über visuelle Dokumentenautomatisierung ohne Code. Was bedeutet das für Kanzleien und Unternehmen in der Praxis?
Lesen
Bei top.legal sprechen wir täglich mit internen Anwälten und anderen Geschäftsführern. Was wir dabei festgestellt haben, ist, dass interne Rechtsabteilungen im Austausch mit Sales und anderen Abteilungen sich regelmäßig mit den gleichen Problemen und immer wieder mit den gleichen Herausforderungen im Rahmen des Vertragsprozesses konfrontiert sehen.
Lesen
Benutzen Sie immer noch Microsoft Word für wichtige Geschäftsdokumente so wie für die Erstellung von Angeboten und Verträgen? Wenn ja, ein Wort des Trostes, Sie sind nicht alleine. Sie verpassen allerdings damit eine Menge großartiger Funktionen, die Ihnen Zeit sparen und Ihre Dokumente besser machen könnten.
Lesen
Die Leistungsfähigkeit moderner Software zur Bearbeitung von Dokumenten über die Cloud hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen, während viele der zugrunde liegen- den Prozesse gleich geblieben sind. Mit der Beschleunigung der Entwicklung zeichnet sich auch ab, dass Cloud-basierte Lösungen auf fast allen Gebieten den Gerätebasierten offline Lösungen überlegen sind. Mit dem fortschreitenden Ausbau der Netzinfrastruktur werden zunehmend komplexere Cloud- Lösungen möglich, die einen immer größere werdenden Anteil der Bevölkerung zugänglich sind.
Lesen
Das Schreiben und Formatieren von Vertragstexten, sodass diese auf den konkreten Sachverhalt angepasst sind, ist ein enormer Zeitaufwand. Der Text muss alle rechtlichen Aspekte abdecken, sprachlich qualifiziert sein und zugleich so verständlich für den Mandanten sein, dass dieser sich aufgehoben fühlt.
Besonders in Unternehmen in denen Vertragsprozesse nicht standardisiert sind, erscheinen die ersten Schritte in Richtung Digitalisierung kompliziert. Die Arbeit muss einem juristisch hohem Niveau entsprechen und zeitgleich muss ein enormes Arbeitspensum in kurzer Zeit bewältigt werden. Um den Einstieg noch etwas zu erleichtern, möchten wir Ihnen hier einen Leitfaden mitgeben.
Lesen
Finden Sie heraus, wie top.legal die Effizienz Ihrer Unternehmen steigert.