green laptop with top.legal logo on the lid

Möchten Sie diese Seite wirklich verlassen?

Es gibt noch viel zu sehen. Oder wissen Sie schon, dass top.legal mehr als 5 Tools im Vertragsprozess ersetzt?

Steigern Sie den Wert Ihrer Vertragsbeziehungen

Wollen Sie wirklich 5 produktive Stunden pro
Woche verlieren?

Teams verschwenden durchschnittlich 5 Stunden pro Woche damit, zwischen Werkzeugen zu jonglieren. top.legal ist eine App für Ihre Dokumente.

Nein danke, ich bleibe bei 5+ Tools

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
arrow pointing left
Vertragsautomatisierung

Technologie-Start-up weiter auf Wachstumskurs: top.legal schließt zweite Finanzierungsrunde erfolgreich ab

t-academy
Mar 4
5
MIN READ

Die Software der Münchner soll im deutschen Vertragsgeschäft einen Schlussstrich unter ineffiziente Vertragsabläufe, überflüssige Abstimmungsrunden, komplizierte Rechtssprache und Differenzen zwischen Rechtsabteilung und Vertrieb ziehen.

(München, 18. Februar 2022) Das Tech-Start-up top.legal hat seine zweite Finanzierungsrunde mit namhaften Investoren beendet. Dabei konnte insgesamt ein Betrag im siebenstelligen Bereich eingesammelt werden, der den fortgesetzten Wachstumskurs des Unternehmens bestärkt. Mit den eingenommen Geldern möchte top.legal in die weitere Entwicklung seiner KI investieren. Sie soll UnternehmerInnen helfen, datengestützt bessere Entscheidungen in der Verhandlungsphase von Verträgen treffen zu können.

Mit dem Closing reiht sich das junge LegalTech aus Süddeutschland in zahlreiche, erfolgreiche Finanzierungsmeldungen im Bereich Automatisierung von Vertragsprozessen ein: Im In- und Ausland stieg das Finanzierungsvolumen in diesem Bereich in den ersten Monaten des neuen Jahres bereits auf über 30 Millionen US-Dollar.

Alexander Baron, Gründer und Geschäftsführer der top.legal GmbH, berichtet: „Wir freuen uns über das Engagement der renommierten Investoren, die allesamt unsere Vision digitaler Vertragsprozesse jenseits der elektronischen Signatur teilen. Die aktuelle Finanzierungsrunde eröffnet uns die Möglichkeit, top.legal als sicheres und komfortables Tool für Vertragsverhandlung- und -erstellung weiter zu etablieren. Damit schaffen wir die Grundlage für werthaltigere Beziehungen zwischen Vertragsparteien und zwischen Stakeholdern innerhalb der Unternehmen.”

Neubeginn für das Vertragswesen

Die Software der Münchner soll im deutschen Vertragsgeschäft einen Schlussstrich unter ineffiziente Vertragsabläufe, überflüssige Abstimmungsrunden, komplizierte Rechtssprache und Differenzen zwischen Rechtsabteilung und Vertrieb ziehen.

Zahlreiche Mitttelständler und Software-Häuser vertrauen bereits auf top.legal. Ihr Ziel ist dabei, Angebots- und Vertragsvorlagen zu harmonisieren und Vertriebsmitarbeitenden die Erstellung von Verträgen auch ohne Einbindung der Rechtsabteilung und lange Wartezeiten möglich zu machen. Thomas Volk, Tech Investor und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der CANCOM SE, bestätigt: „Ich bin tief überzeugt von der top.legal-Software. In meiner langjährigen Erfahrung habe ich das Problem fehlender Konsistenz in den Verträgen immer wieder wahrgenommen Die damit verbundenen Verzögerungen im Abschluss von Kundenaufträgen haben sich oft negativ auf das Ergebnis ausgewirkt. Ich freue mich, dass top.legal dieses Problem endlich löst.

Beschleunigte, persönlichere Vertragsprozesse

top.legal erleichtert mit seiner Software nicht nur komplexe Abstimmungen bei Vertragsverhandlungen. Das Unternehmen ebnet den unterschiedlichen Vertragsparteien auch einen Weg zu besseren Verhandlungsergebnissen und sicheren digitalen Abschlüssen: Alle Prozesse finden in Cloud-Umgebungen auf deutschen Servern statt.

Zudem hat sich das mehrheitlich mit Software-IngenieurInnen besetzte Unternehmen das Ziel gesetzt, mehr direkten Kontakt und persönliches Miteinander in Verträge zu bringen. Dazu können in die jeweiligen Dokumente jederzeit begleitende Informationen zum vertriebenen Produkt eingebunden werden – etwa über persönliche Videos oder Erklärungen.

Weitere Informationen: https://www.top.legal

Enthüllen Sie das Potenzial Ihres Vertragsmanagements.

Machen Sie den Check und sichern Sie sich einen individualisierten Health Report zu Ihren Vertragsprozessen.
(Es ist kostenlos und dauert nur 2 Minuten!)

Über top.legal

Durch den Einsatz einer KI-gestützten Vertragssoftware ermöglicht es top.legal dem Vertrieb und der Rechtsabteilung, Verträge bis zu neunmal schneller zu erstellen und wertvollere Vereinbarungen auszuhandeln. In Zeiten zunehmend vielschichtiger Produkte und differenzierter Dienstleistungen lassen sich Vertragsprozesse und Geschäftsbeziehungen mit der Software des Hauses effektiv strukturieren. top.legal steht damit für nachhaltige Geschäftsbeziehungen und bessere Verträge in einer immer komplexer werdenden Geschäftswelt.

Pressekontakt

top.legal GmbH

Alexander Baron

press@top.legal

Demo anfragen

Ausgewählte Artikel

Warum Vertrags- und Angebotssoftware zusammengehören?

Viele Unternehmen setzen für die Verwaltung von Kundendaten auf CRM (Customer Relationship Management) Systeme.

t-academy
March 4, 2022
MIN READ
5
arrow pointing to the right
Wie man eine richtige Vertragsverlängerungsstrategie aufbaut

Viele Unternehmen setzen für die Verwaltung von Kundendaten auf CRM (Customer Relationship Management) Systeme.

Andrea Carvajal
May 8, 2023
3
MIN READ
arrow pointing to the right
SLA-Standards beherrschen: Ein umfassender Leitfaden für Service Level Agreements

Viele Unternehmen setzen für die Verwaltung von Kundendaten auf CRM (Customer Relationship Management) Systeme.

Tony Dang
May 4, 2023
4
MIN READ
arrow pointing to the right
Vertragsüberwachung: Alles, was Sie wissen müssen

Viele Unternehmen setzen für die Verwaltung von Kundendaten auf CRM (Customer Relationship Management) Systeme.

Andrea Carvajal
April 28, 2023
3
MIN READ
arrow pointing to the right

Bereit anzufangen?

Finden Sie heraus, wie top.legal die Effizienz Ihrer Unternehmen steigert.