books on white wooden shelf
Vertragsautomatisierung

Der 2023 Leitfaden für die Erstellung einer Vertragsdatenbankvorlage

  • Vertragsdatenbanken sind ein Muss für jedes Unternehmen, das den Überblick über seine Verträge und die damit verbundenen Daten behalten will. Im folgenden Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Excel-Vorlage erstellen, die als Ihre Vertragsdatenbank dienen kann.

Wir gehen auf alles ein, von der Einrichtung der Vorlage bis zur Verfolgung von Vertragsänderungen und Ablaufdaten. Ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen oder nach Möglichkeiten suchen, Ihre aktuelle Vertragsdatenbank zu verbessern, dieser Leitfaden wird Ihnen hoffentlich weiterhelfen!

Was ist eine Vertragsdatenbank?

Eine Vertragsdatenbank ist im Wesentlichen ein Repository aller Verträge, Vereinbarungen und anderer rechtlicher Dokumente, die an einem zentralen Ort gespeichert werden. Vertragsdatenbanken werden in erster Linie verwendet, um die Bedingungen, Ablaufdaten und andere wichtige Details der Verträge eines Unternehmens zu erfassen und Kopien der eigentlichen Dokumente zu speichern.

Die Komplexität einer bestimmten Vertragsdatenbank kann je nach Größe und Art des Unternehmens sowie nach den spezifischen Anforderungen und Zielen der Datenbank variieren: Ein kleines Unternehmen mit einem relativ einfachen Vertragsbestand benötigt möglicherweise eine relativ einfache Vertragsdatenbank, während ein größeres Unternehmen mit einem komplexeren Vertragsbestand eine anspruchsvollere Datenbank mit zusätzlichen Funktionen und Möglichkeiten benötigt.

Warum brauchen Unternehmen eine Vertragsdatenbank?

Heutzutage ist es für Unternehmen einfach zu unpraktisch, keine spezielle Datenbank zur Speicherung und Verwaltung ihrer Verträge und Rechtsdokumente zu haben. Das liegt vor allem daran, dass Vertragsdatenbanken dabei helfen, alle Erinnerungen, Fristen und Meilensteine, die mit jeder Vereinbarung verbunden sind, im Auge zu behalten. Außerdem stellt eine Vertragsdatenbank sicher, dass die Unternehmen die Bedingungen aller Vereinbarungen einhalten. 

Eine ordnungsgemäß strukturierte und angepasste Vertragsdatenbank ermöglicht es den Unternehmen außerdem, bei Bedarf leicht auf ihre Verträge zuzugreifen und sie zu überprüfen, was besonders im Falle eines Rechtsstreits oder bei Änderungen an einem bestehenden Vertrag hilfreich sein kann. 

Vertragsdatenbanken erleichtern auch die Verwaltung der Beziehungen zu Anbietern und Partnern erheblich, da in ihnen alle zusätzlichen relevanten Details und Kontaktinformationen zu allen Vertragsparteien gespeichert werden können. Durch die Möglichkeit, automatische Erinnerungen für Vertragsverlängerungen und Ablauftermine einzurichten, sowie die Möglichkeit, den Fortschritt von Verhandlungen und die Ausführung von Verträgen zu verfolgen, kann jedes Unternehmen sicherstellen, dass es stets fundierte Entscheidungen über seine Beziehungen trifft. 

Wie man eine Vertragsdatenbankvorlage mit Excel erstellt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Vertragsdatenbank zu erstellen. Im Allgemeinen können Sie entweder eine spezielle Vertragssoftware verwenden, die eine eigene Datenbank für Sie unterhält, oder Sie können sich auch für ein typisches Datenbank- oder Tabellenkalkulationsprogramm entscheiden. Microsoft Excel und Google Sheets gehören zu den gängigsten Tabellenkalkulationsprogrammen. Im Folgenden werden wir die Schritte zur Erstellung einer grundlegenden Vertragsdatenbankvorlage in Microsoft Excel erläutern. 

1. Bewerten Sie Ihren Bedarf und ermitteln Sie den Zweck Ihrer Datenbank. Dies bedeutet in erster Linie, dass die derzeitigen Vertragsverwaltungsprozesse des Unternehmens bewertet und alle Bereiche ermittelt werden, die verbessert oder rationalisiert werden könnten. Dabei sind Faktoren wie die Größe und Komplexität des Vertragsportfolios des Unternehmens, die Arten von Verträgen, die das Unternehmen typischerweise abschließt, die Abteilungen oder Geschäftsbereiche, die an der Vertragsverwaltung beteiligt sind, sowie die allgemeinen Ziele des Unternehmens in Bezug auf die Vertragsverwaltung zu berücksichtigen.

2. Erstellen Sie das Excel-Arbeitsblatt. Richten Sie das eigentliche Arbeitsblatt in Microsoft Excel ein, in dem Sie alle vertragsbezogenen Informationen speichern und organisieren werden. Wie oben erwähnt, können Sie neben Excel auch jedes andere Tabellenkalkulationsprogramm verwenden. 

3. Bestimmen Sie die Felder oder Spalten, die in die Vorlage aufgenommen werden sollen. Dazu gehören beispielsweise die Vertragsart, die beteiligten Parteien, das Datum der Vertragsunterzeichnung, das Ablaufdatum und andere relevante Informationen. Es ist wichtig, hier zu beachten, dass die spezifischen Spalten, die in das Blatt aufgenommen werden, von Ihren spezifischen Bedürfnissen abhängen, aber auch von den Arten von Verträgen, die Ihr Unternehmen normalerweise abschließt.

Eine einfache Vertragsdatenbankvorlage kann beispielsweise nur einige grundlegende Spalten enthalten, wie den Vertragsnamen, das Anfangs- und Enddatum und den Hauptansprechpartner. Eine komplexere Vertragsdatenbankvorlage hingegen kann zusätzliche Spalten enthalten, z. B. den Vertragswert, die Vertragsbedingungen, die relevanten Geschäftsbereiche oder Abteilungen sowie Anmerkungen oder Kommentare zum Vertrag.

4. Erstellen Sie die Vorlage, indem Sie die Spalten einrichten und die entsprechenden Feldnamen eingeben. Hier gibt es einige Punkte, die Sie unbedingt beachten sollten:

  1. Achten Sie darauf, die Spalten und Zellen so zu formatieren, dass die Informationen leicht zu lesen und zu verstehen sind. Im Allgemeinen können Sie dies erreichen, indem Sie einige grundlegende Gestaltungsrichtlinien befolgen, wie zum Beispiel 

    a.) klare und einheitliche Überschriften für die Spalten zu verwenden,
    b) Farbkodierung, um bestimmte Informationen hervorzuheben oder sie zu gruppieren, 
    c) die Einrichtung von Filtern, um Ihre Vertragsinformationen nach bestimmten Standards zu sortieren,
    d) die richtige Ausrichtung von Text und Zahlen und 
    e) konsistente Daten und Zeitformate in Ihrer gesamten Vertragsdatenbank. 
  1. Testen Sie die Vorlage, indem Sie Mustervertragsdaten eingeben und überprüfen, ob sie korrekt gespeichert und angezeigt werden. Es wäre ratsam, sich aktiv mit möglichen Fehlern und Problemen auseinanderzusetzen, um sie vor der eigentlichen Verwendung in Ihrem Unternehmen zu erkennen und zu lösen. 
  1. Wenn Sie mit der Vorlage zufrieden sind, speichern Sie sie und verwenden Sie sie zur Speicherung und Verwaltung Ihrer Verträge. Möglicherweise möchten Sie mehrere Vorlagen für verschiedene Arten von Verträgen oder für verschiedene Abteilungen oder Teams in Ihrem Unternehmen erstellen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unternehmen mit dem richtigen Einsatz einer Vertragsdatenbank sicherstellen können, dass alle ihre Verträge auf dem neuesten Stand sind und den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften entsprechen, dass sie potenzielle Probleme und Streitigkeiten mit Anbietern und Partnern vermeiden und fundiertere Entscheidungen über ihre Beziehungen treffen können. Die Investition in eine Vertragsdatenbankvorlage ist ein kluger Schritt für jedes Unternehmen, das seine Vertragsmanagementprozesse optimieren möchte.

Schon die Erstellung einer grundlegenden Vertragsdatenbankvorlage für den Einstieg in ein ordnungsgemäßes Vertragsmanagement ist keineswegs besonders schwierig, sondern kann Unternehmen bereits eine Vielzahl von Vorteilen bieten, die sich in spürbaren Einsparungen an Zeit, Kosten, Ressourcen und Stress niederschlagen. 

Demo anfragen

Ausgewählte Artikel

Die Wirksamkeit der Vertragsanalyse: Ein umfassender Leitfaden

Erfahren Sie, wie Vertragsanalyse Ihr Geschäft in diesem umfassenden Leitfaden revolutionieren kann. Dieser Artikel taucht ein in das unglaubliche Potenzial von Verträgen und wie Sie sie nutzen können, um Ihr Geschäft effizienter, weniger risikoreich und erfolgreicher zu gestalten.

business people analyzing document

Vertragsmanagement-Tools: Alles, was Sie wissen müssen

In diesem Artikel gehen wir auf die wesentlichen Erkenntnisse ein, die Unternehmen befähigen, Betriebsabläufe zu optimieren, Risiken zu mindern und die Zusammenarbeit mithilfe fortschrittlicher Lösungen zu verbessern. Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen, Vorteile und Faktoren, die bei der Integration dieser Tools in Ihren Arbeitsablauf zu beachten sind.

Modern Business

Mehr zum Thema effizientere Vertragsprozesse

Ein Leitfaden für Vertragsdaten: Alles, was Sie wissen müssen

Im Verlauf dieses umfassenden Leitfadens werden wir uns mit den Feinheiten von Vertragsdaten befassen, indem wir seine verschiedenen Komponenten entmystifizieren und beleuchten, warum es heute wichtiger ist denn je zuvor. Von den Arten von Daten, die in Verträgen zu finden sind, bis hin zu den Technologien, die die Vertragsverwaltung revolutionieren, werden wir Sie mit dem Wissen ausstatten, das Sie benötigen, um diese komplexe Landschaft selbstbewusst zu durchqueren.

Was ist SLA-Management? | Ein umfassender Leitfaden

Erfahren Sie, wie Sie Komplexitäten verstehen, bewährte Praktiken übernehmen und Service-Herausforderungen meistern können. Lassen Sie sich von diesem Leitfaden als Ihr Kompass anleiten, um Probleme in Chancen zu verwandeln und einen Ruf für Zuverlässigkeit und Exzellenz aufzubauen.

Erstellung und Einsatz einer Handelsvollmacht

Entdecken Sie die Welt der Handelsvollmachten in diesem umfassenden Leitfaden. Erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Handelsvollmachten, wie man sie dokumentiert, welche häufigen Fehler zu vermeiden sind und mehr. Ein Muss für Unternehmer, Rechtsprofis und alle, die an Handelsrecht interessiert sind.

Bereit anzufangen?

Finden Sie heraus, wie top.legal die Effizienz Ihres Unternehmens steigert.

illustrated arrows Illustrated pencil strokesillustrated pencil strokesillustrated pattern of dots.